| Folgende Informationen sind von 
        Karoline Lindemann        verfügbar: 
            Die Recherche wurde von 
        Karoline, 14 Jahre, BG13,  
        übernommen.
               
                | geboren am | 01.12.1882 in Wien |   
                | letzte bekannte Wohnadresse |  |   
                | andere Wohnadresse(n) | Wien 2, Praterstrasse 97 |   
                | Deportation | von Wien nach Maly Trostinec am 17.08.1942 |   
                | gestorben | in Maly Trostinec am 21.08.1942 |  
 Die Lebensgeschichte und wie die Recherche verlaufen ist:
  
            
               
                | Name: Karoline Lindemann geb.: 01.12.1882 in Wien
 letzte bekannte Wohnadressen: Lichtenauergasse Wien 2, Praterstaße Wien 2
 Deportation: 17.08.1942 nach Maly Trostinec/ Minsk
 gest.: 21.08.1942 in Maly Trostinec
 Ihre Tochter Marianne überlebte im Exil
 
 |  Der Brief an den/die Ermordete/n :  
            
               
                | Wien, 17.04.2003 
 Sehr geehrte Frau Lindemann,
 ich schicke Ihnen als Zeichen meines Mitgefühls und meiner Betroffenheit wegen Ihres Todes diesen Brief. Ich habe Sie auserwählt, weil Sie den selben Vornamen, Karoline, wie ich haben
 Das Projekt „ A letter to the stars“ war eine weitere lehrreiche Erfahrung in meinem bisherigen Leben. Es war mir eine Ehre über Ihr Leben recherchieren zu dürfen.
 Ich bin froh, dass Sie im Gegensatz zu einigen anderen Ihrer Leidensgenossen ein einigermaßen, angemessen hohes Alter von 60 Jahren erreichen konnten.
 Ich hoffe, dass Sie der damaligen Menschheit, für das tragische Schicksal, das Sie erfahren mussten verzeihen können, und dass Sie jetzt an einem besseren Ort sind, wo jeder Mensch gleich ist und nicht wegen seiner Religion, seiner Rasse oder seines Geschlechts verachtet wird.
 Herzliche Grüße
 Karoline Loidl
 
 
 |  Der Brief an die Zukunft (stieg am 5. Mai 2003 an einem Luftballon gebunden in den Himmel): Zurück zur Übersicht |