| Folgende Informationen sind von 
        Gideon Augapfel        verfügbar: 
            Die Recherche wurde von 
        3b, 13 Jahre, HS Ried/Rdm,  
        übernommen.
               
                | geboren am | 04.03.1921 in Wien |   
                | letzte bekannte Wohnadresse |  |   
                | andere Wohnadresse(n) |  |   
                | Deportation | derzeit nicht bekannt- Deportationsdatum unbekannt - |   
                | gestorben | in Mauthausen am 22.09.1941 |  
 Die Lebensgeschichte und wie die Recherche verlaufen ist:
  
            
               
                | Gideon Augapfel flüchtete nach dem Anschlus Österreichs in die Niederlande und lebte in Amsterdam. Er wurde nach dem Einmarsch der Deutschen festgenommen und ins KZ Mauthausen gebracht. |  Der Brief an den/die Ermordete/n : Der Brief an die Zukunft (stieg am 5. Mai 2003 an einem Luftballon gebunden in den Himmel):  
            
               
                | An die Zukunft Ich finde es unmenschlich, dass Menschen wegen ihrer Hautfarbe oder ihrer Religion ausgeschlossen, gefangen, gefoltert und getötet werden. Es ist unfair, dass Menschen unter ihrer Würde behandelt werden, alle sind gleich. Aus einer bösen Vergangenheit, wie dem 2.Weltkrieg und der Naziherrschaft, sollen wir lernen. Krieg ist keine Lösung für Probleme, denn durch Krieg sterben viele unschuldige Menschen. Wir können in Zukunft dem Krieg ausweichen. Das fängt schon im Klassenzimmer an. Grenzen wir keine Mitschüler aus!
 Ich wünsche mir, dass meine Mitmenschen und ich keinen Krieg erleben müssen. Deshalb müssen wir zusammenhalten und uns bemühen einander zu verstehen.
 Seid überzeugt von friedlichen Lösungen und lasst euch nicht anstecken von radikalem Denken!
 Die Schülerinnen und Schüler der 3b, CMC-Hauptschule Ried/Riedmark
 |  Zurück zur Übersicht |