| Folgende Informationen sind von 
        Oscar Knoll        verfügbar: 
            Die Recherche wurde von 
        Philipp, 14 Jahre, BG+BRG 22, Bernoullistr.3,  
        übernommen.
               
                | geboren am | 08.11.1906 in |   
                | letzte bekannte Wohnadresse |  |   
                | andere Wohnadresse(n) |  |   
                | Deportation | derzeit nicht bekannt- Deportationsdatum unbekannt - |   
                | gestorben | in S. Antonio d´ Aredolo am 20.02.1945 |  
 Die Lebensgeschichte und wie die Recherche verlaufen ist:
 Der Brief an den/die Ermordete/n :  
            
               
                | Lieber Herr Oscar Knoll! Wir heißen Bernhard- Oliver Rudolf Andreas Titz und Philipp Knoll. Wir sind beide 14 Jahre alt.
 Wir haben von ihnen durch ein Projekt in der Schule erfahren. In diesem Projekt ging es darum sich an die Opfer des Holocaust zu erinnern und ihnen "symbolisch" einen Brief zu schreiben- was wir gerade gemeinsam tun.
 Wir bekamen Informationen über ihr Leben. Wie zum Beispiel wann sie geboren wurden und wo und wann sie starben. ( 8.11.1906 bis 20.2.1945).  Ebenfalls sind wir froh darüber, dass sie nicht im KZ gestorben sind.
 Mehr konnten wir über ihr Leben nicht herausfinden, leider.
 
 Wir hoffen ihr Tod war erlösend und nicht so schmerzvoll wie in einer Gaskammer.
 Hochachtungsvoll
 Philipp Knoll
 Und Bernhard- Oliver Rudolf Andreas Titz
 
 
 P.S.:Lieber Finder dieses Briefes!
 Wir bitten sie eine Botschaft an berny.titz@aon.at oder an Phil007303@uboot.com
 
 
 |  Der Brief an die Zukunft (stieg am 5. Mai 2003 an einem Luftballon gebunden in den Himmel): Zurück zur Übersicht |